ineltec Content Hub

Mein Account

Sprache

Medienmitteilung

Die ineltec transformiert sich weiter

Am 9. und 10. September 2026 versammelt die neulancierte ineltec die Schweizer Elektrobranche zum zweiten Mal in der Messe Zürich. Das erfolgreiche Konzept von 2024 wird um zwei Hallen erweitert und um attraktive Themen ergänzt.

ineltec
4005 Basel, Schweiz

Der Berufsverband EIT.swiss und die Elektrofachmesse bauen ihre Partnerschaft weiter aus.


1975 ins Leben gerufen erlebte die ineltec 2024 nach sieben Jahren Pause einen gelungenen Relaunch in Zürich. Kompakter, fokussierter und effizienter waren die Schlagworte der Messeverantwortlichen. Das neue auf zwei Tage reduzierte Konzept überzeugte Ausstellerinnen wie Besucher.

Messeleiterin Noëlle Marti möchte 2026 nicht nur daran anknüpfen, sondern hat konkrete Pläne, was die Erweiterung der beliebten Messe angeht: «Unser Fokus auf Effizienz bleibt ganz klar bestehen. Wir bieten eine Bühne für jedes Budget und Bedürfnis. Umso mehr freue ich mich über die positiven Signale vieler Aussteller, die 2024 noch nicht dabei waren.»

Enge Kooperation mit dem EIT.swiss
Freude erzeugt im Messeteam auch ein neu geschlossener Partnerschaftsvertrag mit dem Berufsverband EIT.swiss. Die bewährte Kooperation wird ausgebaut. Das Zusammenspiel von Branchenwissen und Messekompetenz stärkt die inhaltliche Relevanz der ineltec und wird die weitere fachliche Ausrichtung prägen. Simon Hämmerli, Direktor EIT.swiss, betont: «Gemeinsam wollen wir wirkungsvolle Impulse für Innovation, Vernetzung sowie nachhaltige Entwicklungen in der Elektrobranche setzen.»

Erweiterte Hallen und ein neuer Marktplatz
Aufgrund der grossen Nachfrage findet die ineltec 2026 in den Hallen 3 bis 6 der Messe Zürich statt. Der Fachbereich Licht wird deutlich erweitert. Auf einem eigenen Marktplatz referieren Verbände wie Fachpersonen zu aktuellen Themen im Innen- und Aussenbereich. Neuheiten, Wissenstransfer und persönlicher Austausch bleiben auch 2026 die zentralen Themen der ineltec. Insgesamt drei Marktplätze bieten ein informatives Programm und laden zum geselligen Netzwerken ein.

Vielfältige Angebote für Aussteller
Wer an der ineltec 2026 dabei sein möchte, kann sich jetzt eine attraktive Platzierung sichern. Auf www.ineltec.ch stehen alle Teilnahmeinformationen zur Verfügung. Vom Individualstand, All-In-Paket bis zur Produktpräsentation auf den Marktplätzen ist vieles möglich. Die Ausstellungs-Fachbereiche lauten Elektrotechnik & Gebäudeautomation, Energie im Gebäude, E-Mobilität, Infrastruktur, Licht, Werkzeuge und IT-Lösungen. Für eine individuelle Beratung steht das Messeteam zur Verfügung.

 

ineltec – Schweizer Marktplatz für die Elektrobranche

Veranstalter:
MCH Exhibitions & Events GmbH, CH-4005 Basel
Veranstaltungsort:
Messe Zürich, Hallen 3 bis 6, CH-8050 Zürich
Veranstaltungsdauer:
Mittwoch, 9. September 2026, 9 bis 17 Uhr
Donnerstag, 10. September 2026, 9 bis 17 Uhr

www.ineltec.ch
info@ineltec.ch


MCH Exhibitions & Events GmbH
MCH Exhibitions & Events GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen MCH Group mit Sitz in Basel. Das Unternehmen entwickelt und organisiert 16 Eigenmessen und Events in der Schweiz – darunter etablierte Plattformen wie Swissbau, Igeho und Giardina. Darüber hinaus richtet MCH Exhibitions & Events GmbH jährlich rund 170 Gastveranstaltungen an den Standorten Basel und Zürich aus. Mit dem Messe & Congress Center Basel und der Messe Zürich betreibt das Unternehmen die grössten und flexibelsten Eventlocations der Schweiz. Die MCH Group beschäftigt über 800 Mitarbeitende – rund die Hälfte davon in der Schweiz und in den USA.
www.mch-group.com / www.messe-basel.ch / www.messe-zuerich.ch


EIT.swiss

EIT.swiss ist die Berufsorganisation für rund 2'000 Unternehmen der Elektrobranche mit über 40'000 Mitarbeitenden in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. EIT.swiss vertritt die Interessen der Elektrobranche gegenüber der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Als nationaler Verband ist er für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Berufsbildung verantwortlich.
www.eit.swiss


Weitere Informationen für die Medien:
Bildmaterial zur ineltec erhalten Sie auf der MCH Bilddatenbank.

Medienmitteilung als PDF

Ansprechpartner für Medien:

Claudia Ries | Brand & Communication
T +41 58 206 26 39 | claudia.ries@messe.ch| www.ineltec.ch
MCH Exhibitions & Events GmbH | CH-4005 Basel

Noëlle Marti | Exhibition Director ineltec
T +41 58 206 23 73 | noelle.marti@messe.ch| www.ineltec.ch
MCH Exhibitions & Events GmbH | CH-4005 Basel

Ihre Kontaktperson

Claudia Ries

Claudia Ries

Marketing & Communication | Media

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)