Bleiben Sie gespannt. Beiträge rund um die Elektrobranche werden laufend aufgeschalten.
Die NIN 2025 ist mehr als ein Regelwerk. Sie unterstützt Elektrofachleute im Berufsalltag mit praxisnahen Inhalten und digitalen Funktionen. Besonders hilfreich: Die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an Expertinnen und Experten zu stellen.
In Reinach setzt die Überbauung Jupiterstrasse auf vielfältige ZidaTech Lösungen. Die sieben Mehrfamilienhäuser mit 97 Wohnungen erhielten SKS-Kinkel Video-Gegensprechanlagen, Raumthermostate sowie FiTH- und UKV-Komponenten. Installiert durch Selmoni Installation AG.
An allen drei Tagen der SINDEX starten wir mit dem Tech’Zmorge: kompaktes Wissen zu drei aktuellen Tech-Themen, serviert noch vor Messebeginn. Perfekt für alle, die den Tag mit Kaffee, Know-how und spannenden Einblicken beginnen wollen.
Der Visualisierungsserver domovea von Hager ist die All-in-one-Lösung für Smart Homes. Er verbindet, steuert und visualisiert KNX-, IP- und IoT-Komponenten. Neu dabei: domovea unterstützt den Matter-Standard und dient als Bridge zur gesamten Matter-Welt.
Mit praxisnahen Neuerungen, einem neuen Kapitel zu Gleichstrom-Anwendungen und einer rundum verbesserten Online-Plattform ist die NIN 2025 das ideale Werkzeug für alle Elektrofachleute – modern, effizient und zukunftsorientiert.
Entdecken Sie unseren neuen digitalen Katalog für Brandschutzsysteme nach DIN 4102! Erfahren Sie alles über unsere innovativen Lösungen und das passende Zubehör zur Vermeidung und Eindämmung von Bränden. Jetzt reinschauen und informieren!
electra.ch, die praxisnahe Fachzeitschrift für Elektrofachleute, erscheint sechsmal jährlich und vermittelt aktuelles Wissen aus Praxis, Theorie und Technologie. Mit der Basic-Mitgliedschaft von Electrosuisse erhalten Sie electra.ch kostenlos.
Mit einer 1,4 MWp-Solaranlage setzt Schwab-Guillod ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Sonepar wurde das Lager in Müntschemier zur grünen Energiequelle – ein Vorzeigeprojekt für erneuerbare Energien in der Logistik.
Mit dem neuen «KombiTool» von ZidaTech lassen sich Kombinationen aus Multimediadosen, Steckdosen, KNX Taster, Schrägauslassdosen, Glasfaserdosen und weiteren Apparaten schnell und unkompliziert bestellen.
Die nächste ineltec findet am 9. und 10. September 2026 erneut in Zürich statt. Der Hotspot der Schweizer Elektrobranche ist der ideale Treffpunkt für ungezwungenen Austausch und Vernetzung unter Herstellerinnen und Fachexperten. Die Ausstellerunterlagen werden anfangs September 2025 verschickt.
Die neue Mitgliedschaft «Basic» ist ideal für Elektrofachleute, die auf dem Laufenden bleiben und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Für nur 50 Franken pro Jahr profitieren Sie von einem attraktiven Leistungspaket.
Konfigurieren Sie Ihre Schaltschänke schnell und einfach selbst – ideal für Schaltanlagenhersteller, Installateure und Planer, die eigenständig planen oder rasch eine Preisübersicht benötigen.
Fünf Sekunden statt einer Minute! Wussten Sie eigentlich, dass Sie mit unserer Produktreihe Cito Line die Montagezeit bei der Elektroinstallation auf nur fünf Sekunden reduzieren können? Das klickbare System lässt sich einfach und ohne Schrauben und zusätzliches Werkzeug zusammenstecken.
Es gibt noch Luft nach oben. Die neue Ausbildung zum/zur Gebäudeinformatiker:in EFZ ist noch nicht so gut angelaufen wie erhofft. EIT.swiss hat analysiert, woran dies liegen könnte, und Verbesserungsmassnahmen definiert.
Neu erhalten Sie für das KNX System exklusive Taster im ZidaTech PLAYN® Design, welche kompatibel zu den EDIZIO®- und kallysto®- Rahmen sind. Die Taster überzeugen einerseits durch ihr einzigartiges Design, andererseits durch ihre umfangreiche Funktionalität.
Nicht nur Industriehallen bieten ein großes Potenzial für eine nachhaltige und effiziente Entwicklung. Auch der Energieverbrauch von Sportplätzen, die nachts beleuchtet werden, kann mit der richtigen LED-Lösung erheblich gesenkt werden.
Am 6. Februar 2025 fand im Kursaal Bern die erste nationale Feier der Höheren Berufsbildung (HBB) in der Elektrobranche statt. Rund 720 Gäste, darunter Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2023 und 2024 sowie ihre Familien und Freunde, kamen zusammen, um die erfolgreichen Abschlüsse zu feiern.
Mit dem neuen Niedax-Kabelrechner finden Sie in wenigen Klicks das passende Kabelverlegesystem für Ihr Projekt – schnell, einfach und individuell. Jetzt anmelden und exklusiven Vorab-Zugang sichern!
Für Fachleute, die auf dem neusten Stand der Technik bleiben und sich beruflich weiterentwickeln wollen, gibt es ein neues Highlight: die Electrosuisse-Basic-Mitgliedschaft.
Für ihren Neubau auf dem Areal Sommerau in Gossau setzte Gema Switzerland GmbH auf verschiedene Energieverteilungslösungen von Hager. Seit Sommer 2024 werden hier die bekannten Pulverbeschichtungsgeräte und -anlagen entwickelt, montiert und in die ganze Welt verschickt.
Erfüllen Sie Ihre Marketingziele und interagieren Sie mit Entscheidungsträgern – auch im Zwischenjahr. Buchen Sie ein 365-Tage-Content-Paket für den ineltec Content Hub, gewinnen Sie neue Follower und profitieren Sie von 4'700 Nutzerinnen, die den spezifischen Themen auf ineltec.ch bereits folgen.
Die neue USB Ladedose A+C 65 W ermöglicht das gleichzeitige Aufladen oder Betreiben der Endgeräte mit einer gesamten Ausgangsleistung von bis zu 65 W mit Schnellladefunktion.
An der ineltec 2024 engagierten sich Patronatspartner EIT.swiss sowie sechs weitere Aussteller als Nachwuchspartner und boten geführte Messetouren für Berufsschulklassen an. Wir haben Herrn Buchs, Lehrer an der EPAC in Bulle, zu seinen Eindrücken der Messetouren für seine Schüler befragt.
An der ineltec 2024 hat der VSEK zum Thema „Elektrosicherheit im Fokus – Herausforderungen und Lösungen“ referiert. Im Nachgang fragen wir bei Michael Knabe nach, wie sich die aktuelle Lage und die Entwicklungen der Elektrosicherheit in der Branche darstellen.