Die ineltec war über 40 Jahre lang bis 2017 der führende Treffpunkt der Schweizer Elektrobranche. Nirgendwo sonst erhielten Planer und Ausführende aktuelles Know-how, Produkte und Lösungen so persönlich vermittelt. Grund genug für einen Restart der beliebten Messe mit dem aktualisierten Format «ineltec reloaded».
Die enorme Beteiligung an einer Besucherumfrage im Mai 2023 und viele Gespräche mit Herstellern bestätigen uns in unserem Vorhaben. EIT.swiss bietet ideelle Unterstützung.
Zwei Messetage | Mittwoch, 11. September 2024 |
---|---|
Öffnungszeiten | Mittwoch, 9 bis 18 Uhr, |
Neuer Standort | Messe Zürich, Hallen 1 und 2 |
Turnus | Alle zwei Jahre |
Die ineltec reloaded rückt 2024 geografisch näher ans Business. Neu in Zürich, neu an zwei Tagen, und neu ist auch das Konzept. Kurze Wege, kleinere Standaufritte, gebündelte Informationen. Smarte All-In-Teilnahmepakete ermöglichen eine effiziente Messeteilnahme ohne hohen Aufwand. Etablierte Formate und neue, moderne Elemente definieren das Programm.
Elektrotechnik, Gebäudeautomation
Dezentrale Energieerzeugung, Energieverteilung, Energiespeicherung, Energieoptimierung
Lichtlösungen für den Innen- und Aussenraum
Netzwerktechnik, Kommunikations-Infrastrukturm, Daten- und Energiespeicher, Sicherheit
Ladelösungen, Lade-Management, Abrechnungslösungen
Digitalisierung, Administration, Planung
All-In-Stände und All-in-Theken für den kleinen Planungsaufwand, ergänzt mit Individualständen und einem Startup Hub
Mit Speakers Corner für inspirierende Innovation Pitches, vielfältige Aktionen und einem schmackhaften Bistro-Angebot
Spannende Referate und lebhafte Diskussionen zu den Herausforderungen und Lösungen der Elektrobranche
Führungen für Berufsschulen mit Einbindung in die Praxis, untermalt mit Quizfragen und Preisverleihung
Networking mit Unterhaltung, Spielen und Gastronomie auf den Marktplätzen und Messeständen am Mittwoch von 18 bis 20 Uhr
Fokussiertes Angebot von Workshops, Schulungen und Produktpräsentationen in den Seminarräumen der Messe
Die Messe Zürich befindet sich im wichtigsten Wirtschaftsraum der Schweiz und eignet sich deshalb optimal für die Durchführung von Messen, Konferenzen und Meetings. Sie verfügt über ein flexibles Hallenangebot und ist mit dem öffentlichen Verkehr oder Auto gut zu erreichen.
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmepaketen und zur Anmeldung finden Sie hier. Sie haben Fragen zu Details, Angebot oder Konzept? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie und beraten gerne individuell. Oder Sie kontaktieren uns telefonisch unter +41 58 206 20 20.